Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Satteldachhallen

freitagend und individuell

Was spricht für eine ELF-Satteldachhalle SHO?

Satteldachhallen bieten vielfältige Variationsmöglichkeiten und sind bei großen Spannweiten oft die wirtschaftlichste Alternative. Für unsere Satteldachhallen fertigen wir die freitragende Stahlrahmenkonstruktion nach den neuesten Normen.
N
Insbesondere geeignet für Kranbahn-Einbau
N

Optimierte Nutzung der Raumhöhe durch die ELF-Rahmenecke

N
Beidseitig gleichbleibenden Durchfahrtshöhen durch die gleiche Höhe der gegenüberliegenden Traufenseiten
N
Bestmögliche Ausleuchtung durch die zentrale Anordnung eines Lichtfirsts
N
Bei großen Hallenbreiten geringere Firsthöhe als bei einer Pultdachhalle
N
Bestens geeignet für beidseitigen Anbau von Vordächern
N
Ideal für Kippen von Fahrzeugen und Nutzung von z.B. Hebebühnen durch First in Hallenmitte

Bei uns haben Sie die Wahl:

Wir planen und bauen Ihre Halle wahlweise mit Stahltrapezblechen, Sandwichelementen, Holzschalungen oder mit individuellen Betonwänden. Sie können zwischen vielen Farbentönen Ihre Farbe für die Dach- und Wandverkleidung auswählen. Und je nach Wunsch liefern wir Ihnen die Satteldachdachhalle SHO als Kalt- oder Warmhalle.

Sie bleiben flexibel:

Unsere freitragenden Stahlhallen sind komplett geschraubt. Die modulare Bauweise erlaubt spätere Erweiterungen, Umbauten sowie Nutzungsänderungen.

Unterstellmöglichkeiten kann man nie genug haben!

Daher können unsere Serien-Satteldachhallen mit einem bis zu fünf Meter auskragenden Vordach ausgestattet werden.
Schnittzeichnung Satteldachhalle
Skizze Binderabstände (BA)

Satteldachhallen SHO: 10-40m Spannweite

Alle Angaben in Meter
Bezeichnung1000125015001800200022002500300035004000
Hallenbreite (Außenmaß Stahlgebinde)10,0012,5015,0018,0020,0022,0025,0030,0035,0040,00
Länge Grundelement²12,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,0012,00 oder 14,00
Länge Erweiterungselement³6,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,006,00 oder 7,00
Standardtraufenhöhe ab4,604,604,604,604,604,604,604,604,604,60
Fristhöhe OK-Dach⁴
10°5,735,956,176,446,616,797,057,497,948,38
15°6,196,426,867,267,537,808,208,869,5410,21
22°6,877,387,888,498,899,299,9010,9111,9212,93
Außenmaß m. Stahltrapezblechverkleidung10,3712,8715,3718,3720,3722,3725,3730,3735,3740,37
Durchfahrtshöhe unter dem 5 m Vordach, DN 8°3,873,873,873,873,873,873,873,873,873,87
Durchfahrtshöhe unter dem 5 m Vordach, DN 8°3,733,733,733,733,733,733,733,733,733,73
Achtung: Beim Anbau von Vordächern bitte die Möglichkeit der Traufenerhöhung berücksichtigen. Bei allen SH-Hallen können wir auf Wunsch einen Anbau von Anschleppungen Typ AS 600, AS 800, AS 1000, AS 1250 und AS 1500 einplanen.
*) Auf Anfrage
²) doppelter Binderabstand (6 oder 7 m möglich)
³) je nach gewähltem Binderabstand
⁴) bei nicht isolierten Stahltrapezblechen