Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Sporthallen und Freizeithallen: flexibel, funktional und individuell

Von Turnhallen bis zu Vereinsheimen – perfekte Lösungen für Freizeit und Sport

Mehrzweckhallen für Sport, Freizeit und Gemeinschaft

ELF Hallenbau bietet innovative Lösungen für Sport- und Freizeithallen, die höchste Flexibilität und Funktionalität bieten.

Maßgeschneiderte Planung für Ihre Freizeit- oder Sporthallen

Im Bereich Freizeit und Sport ist Flexibilität ein entscheidender Faktor. ELF Hallenbau nutzt die Vorteile der flexiblen Systembauweise, um ideale Lösungen für Sporthallen und Freizeithallen zu bieten. Ob es um Turn- und Tennishallen, Fitnesscenter, Schützenhallen, Sportflugzeughallen oder andere spezialisierte Freizeiteinrichtungen geht, wir passen die gesamte Planung auf Ihr individuelles Konzept an. Besonders im Freizeitbereich sind Mehrzweckhallen gefragt, die neben dem sportlichen Nutzungsbereich auch zusätzliche Einrichtungen wie Vereinsheime, Umkleidekabinen, Büros oder Café- und Barbereiche integrieren.

Flexibilität in der Umsetzung

Wir bieten Ihnen das Gesamtpaket mit der Übergabe der schlüsselfertigen Halle. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Eigenleistungen zu planen und einzubringen, um Ihre Kosten zu minimieren. Diese Flexibilität in der Planung und Umsetzung bedeutet, dass Sie in jeder Phase des Projekts die Kontrolle behalten und Ihre Vision genau nach Ihren Vorstellungen umgesetzt wird. Unsere transparenten Prozesse und enge Zusammenarbeit mit Ihnen gewährleisten, dass jede Sporthalle, die wir bauen, den höchsten Standards entspricht.

Unsere umfangreiche Erfahrung im Bau von Freizeit- und Sporthallen ermöglicht es uns, Räumlichkeiten zu entwerfen, die nicht nur den sportlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch ein angenehmes Umfeld für soziale Interaktionen bieten. Wir berücksichtigen alle Aspekte, von der Akustik bis zur Belüftung, um sicherzustellen, dass die Sporthalle sowohl für Athleten als auch für Zuschauer optimal ist.

Nutzen Sie die Expertise von ELF

ELF Hallenbau ist Ihr zuverlässiger Partner für die Planung und Realisierung von Sporthallen und Freizeithallen. Wir bringen unsere Expertise und unser Engagement in jedes Projekt ein, um sicherzustellen, dass Ihre Halle nicht nur funktionale Anforderungen erfüllt, sondern auch ein Raum ist, der Gemeinschaft und sportliche Aktivitäten fördert. Unsere Hallenkonzepte sind darauf ausgelegt, vielseitig genutzt zu werden, und bieten die perfekte Balance zwischen Praktikabilität und Ästhetik. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere individuellen Lösungen für Sporthallen zu erfahren, die Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen. Gemeinsam realisieren wir eine Sporthalle, die Ihre Erwartungen übertrifft und ein inspirierendes Umfeld für sportliche Erfolge schafft.

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

Welche Anforderungen gibt es für den Bau einer Sporthalle?

Sporthallen müssen ausreichend Platz, gute Belüftung und Beleuchtung sowie eine sichere und robuste Struktur bieten.

Was ist der Vorteil einer freitragenden Halle?

Sie können die gesamte Hallenfläche uneingeschränkt nutzen, Ihr Lagersystem frei installieren und sich in der Halle frei bewegen, denn Ihnen stehen keine Stützen im Wege. Weiterhin haben Sie bei Umnutzung oder Nachnutzungskonzepten keine Beschränkungen durch das Ständerwerk.

Soll eine Sporthalle isoliert werden?

Ja, eine gute Isolierung sorgt für angenehme Temperaturen und reduziert die Energiekosten.

Warum sollte eine Sporthalle einen Sockel haben?

Ein Sockel schützt die Wandverkleidung vor Spritzwasser und Erdreich, was die Haltbarkeit erhöht und Korrosion verhindert.
ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle am PC, Stahlhallen konfigurieren
macbook-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.