Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Hallen für Handwerker Park
Hallen für Handwerker Park

ELF baut drei Hallen für den neuen Handwerker-Park in Höxter

Gestaltung und Errichtung durch Hallenbauer ELF

Ein „Handwerker-Park“ für Höxter: Auf einem knapp 7.000 Quadratmeter großen Gelände an der Lütmarser Straße entstehen in den kommenden Monaten drei moderne Stahlhallen, die von ELF Hallenbau realisiert werden. Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr 2023 sollen dort Handwerkerbetriebe einziehen. Anlässlich des ersten Spatenstichs am 6. Oktober 2022 stellten die Investoren Sebastian und Jolanta Wefers ihr Projekt der Öffentlichkeit vor. Auch Stefanie Brüggemann und Steffen Göllner von der ELF-Geschäftsleitung waren beim Baustart in Höxter dabei.

Der Entwurf für die Hallen stammt von der Monika Tschunkert, Architektin der Firma ELF. Die Gestaltung und Errichtung der drei Hallen wird von ELF Hallenbau durchgeführt. Die Gebäude bekommen eine moderne Energieversorgung mit einer Photovoltaikanlage, Wärmepumpen und großen Glasflächen. Auf den Hallendächern wird eine 550 Kilowatt-Peak-PV-Anlage installiert.

Die drei Hallen haben zusammen eine Hallenfläche von knapp 3.000 Quadratmeter. Zwei der Hallen sind als Satteldachhallen mit 22 Metern Spannweite und einer Gesamtlänge von 48 bzw. 45 Metern konzipiert, wobei erstere für einen Fünf-Tonnen-Brückenkran ausgelegt ist. Die Traufenhöhe dieser beiden Hallen beträgt 6,10 Meter und die Dachneigung 12 Grad. Mit der dritten Halle entsteht eine Pultdachhalle mit 18 Metern Spannweite, Gesamtlänge von 49 Metern und eine Traufenhöhe von 4,10 Metern. Auch diese Halle hat eine Dachneigung von 12 Grad. Alle drei Dächer der Hallen werden mit 100 Millimeter Isopaneelen eingedeckt und die Wände mit 80 Millimeter Isopaneelen verkleidet.

Zwei der drei Hallen sind bereits an heimische Unternehmen vermietet: Zimmerermeister Kasten aus Höxter, Steinfelder Elektrotechnik aus Stahle sowie das Unternehmen Smart-Repair aus Höxter werden 2023 in die neuen Hallen ziehen. Die dritte Halle ist aktuell noch verfügbar. Das Investorenpaar Wefers, das mehrere Millionen Euro in das Projekt investiert hat, wünscht sich auch für die dritte Halle Mieter aus dem regionalen Handwerk.

Dem Baustart steht laut Investoren nichts mehr im Wege: Im November 2022 soll mit der Errichtung der ersten Halle begonnen werden. Die Fertigstellung des Aufbaus aller drei Hallen wird voraussichtlich im März abgeschlossen. Anschließend erfolgt der Innenausbau. Einige Arbeiten werden von den Unternehmen ausgeführt, die später in die Hallen einziehen werden: Die Elektrik wird von der Firma Steinfelder installiert und viele Arbeiten beim Innenausbau übernimmt der Betrieb von Zimmerermeister Kasten.

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle, Stahlhallen konfigurieren
imac-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.

Weitere ELF-Neuigkeiten:

Familie Bromann-Behrens (v. l.: Johanna, Julian, Jennifer und Jonne) mit Kai Rathing (r.) vor der neuen Werkstatthalle.
März 17 2025

Reportage in Lohnunternehmen: ELF-Werkstatthalle für Lohnunternehmen JBB

Kombinationshalle für Lohnunternehmen in Niedersachsen In der Ausgabe März...
Winzerhallen von ELF Hallenbau, graue Stahlhalle, Weingut, Maschinenlager, Produktionshalle, große Tore
Jan. 29 2025

Ihre perfekte Winzerhalle: ELF Hallenbau auf den Agrar Winter Tagen und der Winzer Service Messe

Eine moderne Halle ist für ein erfolgreiches Weingut unverzichtbar. Von der...
Garagen als Lagerraum von ELF, Fahrzteugunterstand, Lagerraum, hellgraue Garagen mit dunklen Toren
Juli 05 2024

Garagen als Lagerraum: Garagenpark in Höxter von ELF

ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns...
Getreidelager, Mehrzweckhalle in Gronau
Mai 10 2024

Getreidelager sind knapp: Innovatives Lagerhauskonzept in Gronau

ELF Hallen und Maschinenbau bietet vielseitige Mehrzweckhallen für steigende...
5000 gebaute Stahlhallen
Dez. 18 2023

5000 Stahlhallen: ELF feiert einen neuen Meilenstein

21 Jahre, 252 Monate und 7.670 Tage oder in anderen Worte: Jede Menge...
ELF Arbeitgeber Hallenbau
Okt. 26 2023

Arbeiten bei ELF Hallenbau: Mehr als nur ein Job

ELF Hallenbau wurde mehrfach mit dem TOP Job Siegel ausgezeichnet und gehört...