Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

https://elf-hallen.de/e-l-f-erhaelt-auszeichnung-top-arbeitgeber-2018/
https://elf-hallen.de/e-l-f-erhaelt-auszeichnung-top-arbeitgeber-2018/

ELF erhält Auszeichnung „TOP-Arbeitgeber 2018“

Auszeichnung der ELF Hallen- und Maschinenbau GmbH beim bundesweiten Mittelstands-Wettbewerb für Innovationsmanagement – Hohe Zufriedenheit in der Belegschaft

Wir haben Grund zur Freude: Unser Familienunternehmen erhielt bereits zum zweiten Mal die begehrte „Top Job“-Auszeichnung und darf sich damit zu den besten Arbeitgebern 2018 im deutschen Mittelstand zählen. Die Auszeichnung nahm Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement am 23. Februar im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin vor. Die Jury verlieh ELF den Preis auf Basis einer zuvor durchgeführten und wissenschaftlich fundierten Analyse, die eine hohe Zufriedenheit der Belegschaft mit ihrem Arbeitsumfeld ermittelte.

Unternehmenskultur: Wertschätzung und flache Hierachien

ELF beschäftigt rund 85 Mitarbeiter und konstruiert, produziert und montiert Stahlhallen für die Landwirtschaft, das Gewerbe und die Industrie. Unsere geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Dirk Quest und Klaus Brüggemann sehen in der Verleihung des TOP-Job-Gütesiegels eine Anerkennung ihrer internen Firmenpolitik. „Die Wertschätzung der Mitarbeiter ist das wichtigste Personalinstrument“, betont Dr. Dirk Quest. Die beiden Firmenleiter legen deshalb besonderen Wert auf ein positives Betriebsklima und fördern den respektvollen Umgang im Team. Dabei gehen sie mit gutem Beispiel voran: „Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter“, erklärt Dr. Quest und verweist auf die gelebte Kommunikationskultur der kurzen Wege. So werden die Mitarbeiter im Quartalsabstand umfangreich über betriebliche Kennzahlen, Auftragslage und Umsätze informiert.

Im Fokus: Förderung von Engagement

Der wertschätzende Umgang mit den Beschäftigten und deren Engagement zeigt sich auch in konkreten Leistungen und Angeboten. So beteiligt ELF die Belegschaft am Firmengewinn, zahlt vermögenswirksame Leistungen und belohnt Jubilare mit besonderen Zuwendungen. Die Vereinbarkeit von Job und Privatleben wird unter anderem durch Arbeitszeitkonten und Teilzeitangebote gefördert. Mitarbeitern, die als Gebietsverkaufsleiter Verantwortung übernehmen, haben die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Gleichzeitig sorgt ELF mit Fortbildungsangeboten dafür, dass jungen Kollegen Entwicklungsperspektiven offenstehen. „Wir möchten das Engagement quer durch die Belegschaft fördern. So bestärken wir unsere Führungskräfte darin, Verantwortung zu übernehmen und eigeninitiativ zu arbeiten – wie ein mitarbeitender Unternehmer“, erklärt Klaus Brüggemann. „Für uns ist klar: Engagierte Mitarbeiter sind der entscheidende Erfolgsfaktor für unser Unternehmen.“

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle, Stahlhallen konfigurieren
imac-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.

Weitere ELF-Neuigkeiten:

Familie Bromann-Behrens (v. l.: Johanna, Julian, Jennifer und Jonne) mit Kai Rathing (r.) vor der neuen Werkstatthalle.
März 17 2025

Reportage in Lohnunternehmen: ELF-Werkstatthalle für Lohnunternehmen JBB

Kombinationshalle für Lohnunternehmen in Niedersachsen In der Ausgabe März...
Winzerhallen von ELF Hallenbau, graue Stahlhalle, Weingut, Maschinenlager, Produktionshalle, große Tore
Jan. 29 2025

Ihre perfekte Winzerhalle: ELF Hallenbau auf den Agrar Winter Tagen und der Winzer Service Messe

Eine moderne Halle ist für ein erfolgreiches Weingut unverzichtbar. Von der...
Garagen als Lagerraum von ELF, Fahrzteugunterstand, Lagerraum, hellgraue Garagen mit dunklen Toren
Juli 05 2024

Garagen als Lagerraum: Garagenpark in Höxter von ELF

ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns...
Getreidelager, Mehrzweckhalle in Gronau
Mai 10 2024

Getreidelager sind knapp: Innovatives Lagerhauskonzept in Gronau

ELF Hallen und Maschinenbau bietet vielseitige Mehrzweckhallen für steigende...
5000 gebaute Stahlhallen
Dez. 18 2023

5000 Stahlhallen: ELF feiert einen neuen Meilenstein

21 Jahre, 252 Monate und 7.670 Tage oder in anderen Worte: Jede Menge...
ELF Arbeitgeber Hallenbau
Okt. 26 2023

Arbeiten bei ELF Hallenbau: Mehr als nur ein Job

ELF Hallenbau wurde mehrfach mit dem TOP Job Siegel ausgezeichnet und gehört...