Zertifizierte Qualität im Hallenbau: ELF Hallen hat seine Schweißzertifikate erfolgreich verlängert – und darf damit auch weiterhin bis zur EXC3-Klasse produzieren. Diese Zertifizierung ist beispielsweise unverzichtbar für Werkstatthallen mit Kranbahn oder andere Bauwerke, bei denen höchste Stabilität gefordert ist.
Warum EXC3-Zertifizierung so wichtig ist
Die Ausführungsklasse EXC3 ist ein entscheidender Qualitätsstandard im Stahl- und Hallenbau. Sie garantiert, dass alle Schweißarbeiten streng nach Norm ausgeführt werden – eine Grundvoraussetzung für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Eigener Schweißfachingenieur sorgt für höchste Präzision
Ein besonderer Vorteil bei der Produktion der ELF-Hallen: Ein eigener Schweißfachingenieur überwacht die Einhaltung aller Qualitätsvorgaben. Zudem wurde die werkseigene Produktionskontrolle offiziell neu zertifiziert. Das ist ein starkes Signal für unsere Kunden:
- Verlässlichkeit in jeder Bauphase
- Präzision bei allen Schweißarbeiten
- Qualität, die nachweisbar dokumentiert ist
Lückenlose Rückverfolgbarkeit für maximale Sicherheit
Neben den Schweißzertifikaten hat das Team von ELF Hallen auch die Schulung zur Rückverfolgbarkeit von Materialien erfolgreich erneuert. Für unsere Kunden bedeutet das:
- Alle Materialien sind vollständig dokumentiert
- Maximale Transparenz – von der Fertigung bis zur Auslieferung
- Sicherheit im Ernstfall: Jedes Bauteil ist klar zurückverfolgbar
Das schafft Vertrauen. Denn im Falle eines Schadens oder einer Prüfung wissen wir genau, woher jedes Teil stammt – und wohin es geliefert wurde.
Fazit: Zertifizierte Qualität für Ihre Halle
Mit den verlängerten Schweißzertifikaten bis zur EXC3-Klasse, einer zertifizierten Produktionskontrolle und modernster Rückverfolgbarkeit setzt ELF Hallen ein klares Zeichen für Qualität, Sicherheit und Transparenz im Hallenbau.
Wer auf langlebige, sichere und zertifizierte Hallen setzt, ist bei ELF Hallen in den besten Händen.