ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns GbR einen modernen XXL-Garagenpark in Höxter, der 18 vielseitig nutzbare Garagen als Lagerraum umfasst.
Möglichkeiten der Nutzung eines Garagenparks
Im Gewerbegebiet „Pfennigbreite“ in Höxter ist 2024 ein innovativer Garagenpark entstanden, der sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke genutzt werden kann. Vertrieben wurde das Projekt durch die Ingenium Real Estate GmbH.
Die XXL-Garagen bieten nicht nur großzügigen Platz, sondern sind auch mit modernster Sicherheits- und Komfortausstattung versehen.
Garagen als Lagerraum vermieten als zusätzliches Standbein
Hinter dem Projekt XXL-Garagenpark in Höxter steht Igor Enns, der bereits Erfahrung mit ELF als Baupartner hatte. Vor dem Bau des Garagenparks ließ er eine Halle für seine SAPO Sattlerei & Polsterei errichten, die sich direkt neben dem Garagenpark befindet.
Da der Bau seiner Halle mit ELF so reibungslos verlief, kam ihm die Idee, das angrenzende Grundstück sinnvoll zu nutzen. So entstand der Plan, dort Garagen als Lagerraum zu errichten und die Einheiten zu vermieten. Der Erfolg gibt ihm recht: Bereits kurz nach Fertigstellung waren alle Garagen vergeben.
Highlights: Garagenpark in Höxter
- Vielseitigkeit: Ob für Zweitfahrzeuge, Oldtimer, Boote oder Werkzeuge – die 18 XXL-Garagen bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten.
- Sicherheit: Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung und ein eingefriedetes Gelände mit Toranlage schützen Ihr Eigentum effektiv.
- Komfort: Jede Einheit verfügt über ein hochwertiges Thermo-Sektionaltor mit Lichtsegmenten für eine natürlich Raumbeleuchtung sowie elektrisches Licht und eigene Stromversorgung, inklusive der Option auf Starkstrom. Außerdem gibt es einen Sanitärraum für die Gemeinschaft.
- Erreichbarkeit: Die Lage im Gewerbegebiet Pfennigbreite garantiert gute Anbindung und kurze Wege zu lokalen Dienstleistern und Geschäften.
- Luftzirkulation: Wetterschutzgitter mit Nagerschutz im Sektionaltor und der Außenwand sorgen in Verbindung mit der Bauweise der Garagenwände für eine gute Luftzirkulation bzw. Durchlüftung. Dies ermöglicht z. B. eine bessere Abtrocknung nasser Fahrzeuge.
Jeder Garagenplatz ist mit eigener Stromunterverteilung, Leuchtstofflampen und 220 V Steckdosen ausgestattet, was nicht nur die sichere Unterbringung, sondern auch das bequeme Arbeiten und Pflegen von Fahrzeugen und Ausrüstung ermöglicht.
Bildergalerie: Entstehung des Garagenparks in Höxter
Qualität und Erfahrung mit langlebigen Lagerflächen von ELF
Unsere Projekte zeichnen sich durch Qualität und Beständigkeit aus, die auf sorgfältig ausgewählten Materialien und präzisen Bauverfahren basieren. Die Verwendung von wasserundurchlässigem Beton und hochwertigen Iso-Sandwichpaneelen garantiert, dass unsere Garagen und Maschinenunterstände extremen Wetterbedingungen standhalten und über Jahrzehnte hinweg ihre Stabilität und Funktionalität bewahren. Sie interessieren sich für einen Garagenpark von ELF? Dann folgen Sie dem Link.
Technische Daten der Garagen als Lagerraum
- Größe: Ca. 39,1 qm
- Dimensionen: Breite 3,97 m, Tiefe 9,86 m, Höhe bis zu 5,20 m
- Tordurchfahrt: Breite 3,40 m, Höhe 4,15 m
- Bau: Stahlbetonboden aus WU-Beton, Iso Sandwichpaneel-Dach, Außenwände in Anthrazit-RAL-Ton
Mehr über ELF erfahren
Für weitere Informationen zu unseren Hallenprojekten besuchen Sie regelmäßig unseren Blog und folgen Sie uns auf Instagram.