Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Getreidelager, Mehrzweckhalle in Gronau
Getreidelager, Mehrzweckhalle in Gronau

Getreidelager sind knapp: Innovatives Lagerhauskonzept in Gronau

Getreidelager für Ackerbau-Spezialisten in Gronau (Leine)

In einer Zeit, in der Lagerflächen zunehmend knapp werden, hat ELF Hallen und Maschinenbau in Gronau ein innovatives Lagerhauskonzept realisiert, das maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region zugeschnitten ist. Der neueste Bau, ein umfangreiches Getreidelager, wurde in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten Günther und Justus Glowienka entwickelt, um die Lagerkapazitäten zu erweitern und großzügige Unterstellflächen für Fahrzeuge und Maschinen zu schaffen. Die Familie Glowienka stellt Berufskollegen aus der Region Lagerflächen zur Verfügung, um die Gemeinschaft bei Spitzenbedarfen zu unterstützen.

Konzept und Merkmale des Getreidelagers

Die Agrarbetriebe in und um Gronau stehen regelmäßig vor Herausforderungen, wenn es um ausreichende Lagermöglichkeiten für ihre Ernte geht. Besonders während der Hochsaison wird der Mangel an Getreidelagern spürbar. Um diesem Engpass entgegenzuwirken, haben wir bei ELF eine Lagerhalle entwickelt, die nicht nur großräumig, sondern auch technologisch fortschrittlich ist.

Merkmale der neuen Lagerhalle

  • Dimensionen: Die Halle misst beeindruckende 30 x 60 Meter und bietet ausreichend Platz für die Lagerung von 5.000 Tonnen Getreide sowie landwirtschaftlichen Maschinen.
  • Isolierung: Besonders hervorzuheben ist die vollständige Isolierung des Daches. Diese Konstruktion verhindert, dass während der Ernte und in den Wintermonaten Feuchtigkeit von der Decke tropft, was die Qualität der gelagerten Güter schützt.
  • Stahlkonstruktion: Für den Bau der Halle wurden insgesamt 64 Tonnen Stahl verwendet. Dies umfasst 51 Tonnen für das Rahmengerüst und das Vordach sowie zusätzliche 13 Tonnen für die Unterkonstruktion. Die solide Stahlkonstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität.
  • RWG-Lichtkuppeln: Auf der Seite der Halle, die für die Unterbringung von Maschinen vorgesehen ist, wurden spezielle Dachfenster installiert. Diese sorgen für natürliches Licht und verbessern somit die Arbeitsbedingungen innerhalb der Halle.

Bildergalerie: Mehrzweckhalle als Getreidelager und Maschinenunterstand

Zusammenarbeit und Bau des Getreidelagers

Für den Bau der Halle wurden beeindruckende 64 Tonnen Stahl verwendet. Diese Menge verteilt sich auf 51 Tonnen für das Rahmengerüst und das Vordach sowie zusätzliche 13 Tonnen für die Unterkonstruktion. Diese umfassende Verwendung von hochwertigem Stahl sorgt für eine außerordentliche Langlebigkeit und Stabilität der Konstruktion, die essenziell ist, um den hohen Lasten der gelagerten Ernteprodukte standzuhalten.

Dank der umfangreichen Erfahrungen mit dem Bau vergleichbarer Hallen konnte ELF Hallenbau eine effiziente und bedarfsgerechte Planung sicherstellen. Für die Durchführung der Bauarbeiten zog ELF die Firma Riediger Hallenbau aus Cremlingen/Hordorf heran. Diese bewährte Partnerschaft garantierte, dass die umfangreichen Erdbetonarbeiten und Teile der Hallenmontage fachgerecht und termingerecht ausgeführt werden. Die Familie Glowienka trug durch ihre Eigenleistung im Bereich der Aushebungs- und Grundbauarbeiten zum Gelingen des Projekts bei.

Mehrzweckhallen für die Zukunft der Landwirtschaft

Mit dieser neuen Lagerhalle setzen wir bei ELF Hallenbau ein klares Zeichen für Innovation und Anpassungsfähigkeit in der landwirtschaftlichen Lagerlogistik. Unsere Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Betrieben wie dem der Familie Glowienka zeigt, dass durchdachte Lösungen zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft führen können.

Erfahren Sie mehr über unser Bauprojekt mit Getreidelager in Gronau in der Ausgabe 19/2024 der Land&Forst.

Für weitere Informationen zu unseren Hallenprojekten und besuchen Sie regelmäßig unseren Blog und folgen Sie uns auf Instagram.

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle, Stahlhallen konfigurieren
imac-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.

Weitere ELF-Neuigkeiten:

Familie Bromann-Behrens (v. l.: Johanna, Julian, Jennifer und Jonne) mit Kai Rathing (r.) vor der neuen Werkstatthalle.
März 17 2025

Reportage in Lohnunternehmen: ELF-Werkstatthalle für Lohnunternehmen JBB

Kombinationshalle für Lohnunternehmen in Niedersachsen In der Ausgabe März...
Winzerhallen von ELF Hallenbau, graue Stahlhalle, Weingut, Maschinenlager, Produktionshalle, große Tore
Jan. 29 2025

Ihre perfekte Winzerhalle: ELF Hallenbau auf den Agrar Winter Tagen und der Winzer Service Messe

Eine moderne Halle ist für ein erfolgreiches Weingut unverzichtbar. Von der...
Garagen als Lagerraum von ELF, Fahrzteugunterstand, Lagerraum, hellgraue Garagen mit dunklen Toren
Juli 05 2024

Garagen als Lagerraum: Garagenpark in Höxter von ELF

ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns...
5000 gebaute Stahlhallen
Dez. 18 2023

5000 Stahlhallen: ELF feiert einen neuen Meilenstein

21 Jahre, 252 Monate und 7.670 Tage oder in anderen Worte: Jede Menge...
ELF Arbeitgeber Hallenbau
Okt. 26 2023

Arbeiten bei ELF Hallenbau: Mehr als nur ein Job

ELF Hallenbau wurde mehrfach mit dem TOP Job Siegel ausgezeichnet und gehört...
Stahlhalle Landschaftsbau bauen
Juli 19 2023

Funktionale Halle für Garten- und Landschaftsbaubetrieb

Überzeugendes Komplettpaket: Die neue ELF Stahlhalle von Garten- und...