Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Spendenaktion statt Weihnachtskarte
Spendenaktion statt Weihnachtskarte

ELF Spendenaktion statt Weihnachtskarte

Drei Vereine bzw. Organisationen freuen sich über je 1.011 Euro

Anstelle des traditionellen Versands von individuell gestalteten Weihnachtskarten mit Grüßen an Kunden und Geschäftspartner hat sich die ELF-Geschäftsleitung in diesem Jahr entschieden, den Betrag, der sonst für Kartenentwurf, Druck und Versand jährlich ausgegeben wird, zu spenden. Die Scheckübergabe fand in der ELF-Zentrale statt. Eine Spende in Höhe von jeweils 1.011 € wurde an drei Vereine bzw. Organisationen aus dem Raum Holzminden / Höxter übergeben: an den Hospiz-Verein Region Holzminden e.V., die Holzmindener Tafel e.V. und die Aktion Löwenmama von Susanne Saage.

Unser Anliegen:

„Gerade diese oft überwiegend ehrenamtlichen Vereine nehmen sehr wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft wahr und sind für ihren Zusammenhalt von großer Bedeutung. Dennoch haben sie zur Zeit oft finanzielle Engpässe. Die Vereinsmitglieder möchten sich ehrenamtlich für die Gesellschaft engagieren aber es mangelt am Geld. E.LF möchte sich daher hier engagieren, denn wir brauchen dieses selbstlose Engagement für die Gemeinschaft und das Ehrenamt.“

Klaus Brüggemann, Geschäftsführer, ELF Hallen und Maschinenbau

„Nach der Bekanntgabe unserer Entscheidung haben wir sehr viel positive Rückmeldungen von unseren Mitarbeitern erhalten, die das für eine sehr tolle Idee halten. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden dies ebenso sehen. Ich denke hier verbreiten wir mehr Freude als mit unseren Weihnachtskarten, auch wenn die immer mit viel Liebe gestaltet worden sind.“

Stefanie Brüggemann, Assistenz der Geschäftsleitung, ELF Hallen und Maschinenbau
  • Der Hospizverein – vertreten durch die Vorstandsmitglieder Frau Barbara Thoms (2. Vors.) und Frau Diana Schwannecke (Beisitzerin / Einsatzleiterin) – möchte das Geld für die Aus- und Weiterbildung von Hospizbegleitern verwenden. Vom Verein werden hierzu Seminare angeboten. Die nächsten beginnen im Februar 2023. Frau Schwannecke beantwortet gerne Fragen hierzu unter folgender Tel. 05531 127 10 62.
  • Die Tafel – vertreten durch die Vorstandsmitglieder Frau Hanna Zota (Beisitzerin) und Herrn Hans-Dieter Krawelizki (Schatzmeister) – wird den Spendenbetrag für den Kauf von Lebensmitteln verwenden. Denn immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen, gleichzeitig geht aber das Spendenaufkommen zurück und die Preise für Lebensmittel, die von der Tafel dazugekauft werden müssen, steigen.
  • Aktion Löwenmama möchte mit dem Spendenbetrag Wünsche erfüllen, für die keine Gegenstände bisher gespendet worden sind. 

„Ich bin sehr, sehr dankbar für die Spenden und möchte mich auf diesem Wege bei allen Spendern und auch bei meinem Team für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung ganz herzlich bedanken. Wir alle zusammen schaffen es, den kranken Kindern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Das ist so unfassbar schön.“

Susanne Saage, Aktion Löwenmama
Spendenaktion statt Weihnachtskarte
Auf dem Foto zu sehen v.l.n.r.: Klaus Brüggemann (ELF-Geschäftsführer), Hans-Dieter Krawelizki (Vorstandsmitglied und Schatzmeister Holzmindener Tafel e.V.), Hanna Zota (Vorstandsmitglied und Besitzerin Holzmindener Tafel e.V.), Barbara Thoms (2. Vorsitzende Hospiz-Verein Region Holzminden e.V.), Diana Schwannecke (hält den Spendenscheck vertretungsweise für Frau Saage von Aktion Löwenmama; Frau Susanne Saage musste leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen), Stefanie Brüggemann (Assistenz der ELF-Geschäftsleitung).

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle, Stahlhallen konfigurieren
imac-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.

Weitere ELF-Neuigkeiten:

Familie Bromann-Behrens (v. l.: Johanna, Julian, Jennifer und Jonne) mit Kai Rathing (r.) vor der neuen Werkstatthalle.
März 17 2025

Reportage in Lohnunternehmen: ELF-Werkstatthalle für Lohnunternehmen JBB

Kombinationshalle für Lohnunternehmen in Niedersachsen In der Ausgabe März...
Winzerhallen von ELF Hallenbau, graue Stahlhalle, Weingut, Maschinenlager, Produktionshalle, große Tore
Jan. 29 2025

Ihre perfekte Winzerhalle: ELF Hallenbau auf den Agrar Winter Tagen und der Winzer Service Messe

Eine moderne Halle ist für ein erfolgreiches Weingut unverzichtbar. Von der...
Garagen als Lagerraum von ELF, Fahrzteugunterstand, Lagerraum, hellgraue Garagen mit dunklen Toren
Juli 05 2024

Garagen als Lagerraum: Garagenpark in Höxter von ELF

ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns...
Getreidelager, Mehrzweckhalle in Gronau
Mai 10 2024

Getreidelager sind knapp: Innovatives Lagerhauskonzept in Gronau

ELF Hallen und Maschinenbau bietet vielseitige Mehrzweckhallen für steigende...
5000 gebaute Stahlhallen
Dez. 18 2023

5000 Stahlhallen: ELF feiert einen neuen Meilenstein

21 Jahre, 252 Monate und 7.670 Tage oder in anderen Worte: Jede Menge...
ELF Arbeitgeber Hallenbau
Okt. 26 2023

Arbeiten bei ELF Hallenbau: Mehr als nur ein Job

ELF Hallenbau wurde mehrfach mit dem TOP Job Siegel ausgezeichnet und gehört...