Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Unser Werk

In Holzminden (Niedersachsen)

Hallen aus eigener Produktion

Vom „rohen“ Stahlträger bis zum lackierten Gebinde fertigen wir die Stahlkonstruktionen selbst in unserer eigenen Produktionsstätte am Firmensitz in Holzminden (Niedersachsen).

Passgenaue Produktion

Durch unsere CNC Bearbeitungszentren und die konsequente Nutzung von Schweißschablonen erreichen wir eine höchste Passgenauigkeit der einzelnen Stahlteile. Zudem wird durch diese Technik auch der Korrosionsschutz gesteigert, weil Nacharbeiten an der Baustelle bzw. bei der Montage entfallen.

Hochwertige Lackierung

Vor dem Lackieren in unserer eigenen Lackieranlage entfernen wir mit Hilfe eines speziellen Verfahrens kleinste Schmutzpartikel und Fettreste, um eine optimale Farbanhaftung zu gewährleisten. Grundierung und Decklack (2-Komponenten-Acrylatlack) werden dann elektrostatisch aufgebracht.
Anschließend werden die lackierten Teile in der Trockenkammer getrocknet und der Lack durchgehärtet. Mit diesem aufwändigen Verfahren erreichen wir Schichtstärken von mindestens 110 μm. Das Ergebnis ist beste Lackqualität, die einen sehr hohen Korrosionsschutz bietet. Der erfolgreiche DLG-Focus-Test beweist die hohe Qualität.

Überzeugende Qualität

Unsere erfahrenen und geschulten Fachkräfte fertigen in diesem Umfeld Hallen auf höchstem Qualitätsniveau: Unsere Produktion ist nach den aktuellsten Normen zertifiziert:

  • EG-Zertifikat bis EXC3 nach EN 1090-2
  • Herstellerqualifikation nach DIN EN ISO 15614-1

Unser Qualitätsanspruch umfasst die komplette Hallenentwicklung und beginnt daher mit der Beratung und endet erst mit der fertigen Montage. ELF verfügt über das IFBS-Zertifikat, welches nachweist, dass Sie bei uns eine umfangreiche und kompetente Beratung während der Planungsphase bekommen und dass wir bei der Verarbeitung und Montage von Bauelementen durch geschulte und erfahrene Fachkräfte höchste Qualitätsstandards einhalten. Wir beziehen sowohl die Statik als auch die Bauphysik mit ein, um unseren Kunden konstruktive Lösungen zu bieten, die auch gestalterischen Aspekten Rechnung tragen. Eine jährliche Qualitätsprüfung durch den IFBS-Verband (Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau) gewährleistet, dass wir die strengen Qualitätskriterien des IFBS umsetzen.

IFBS-Zertifikat ELF Stahlhallen

IFBS-Zertifikat

Wir garantieren höchste Qualität bei der Verarbeitung und Montage von Bauelementen durch geschulte und erfahrene Monteure sowie umfangreiche und kompetente Beratung unserer Kunden in der Planungsphase. Dabei werden sowohl Statik als auch Bauphysik einbezogen, um konstruktive Lösungen zu finden, die auch gestalterischen Aspekten Rechnung tragen. Eine jährliche Qualitätsprüfung durch den IFBS-Verband (Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau) gewährleistet, dass die strengen Qualitätskriterien des IFBS eingehalten werden.