Unser Profil

Erfahren Sie mehr über ELF.

Unser Team

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unser Werk

Hochwertige Produktion in Holzminden.

Monteure

Spezialisten für den Einsatz vor Ort.

Firmengeschichte

Von der Gründung bis heute.

$

Arbeiten bei ELF

$
StellenangeboteTipp
$
Ausbildung
$
Bewerbung
$
Praktikum
Downloads

Wichtige Unterlagen für Sie.

Ausstellungen

Auf diesen Events sind wir dabei.

News

Neuigkeiten von ELF und unseren Projekten.

Aktueller Stahlpreis

Den aktuellen Kurs immer im Blick.

Kontakt

Melden Sie sich noch heute!

Hallen für Branchen

Landwirtschaftliche Hallen

Hallen für Agrarhandel
Hallen für Lohnunternehmen
Hallen für Landtechnik
Reitsporthallen
Industriehallen
KFZ-Hallen
Hallen für Handwerksbetriebe
Logistikhallen
Hallen für Großhandel
Hallen für Kommunen
Mehrzweckhallen
Hallen für Weingüter

Hallenkonzepte

Maschinenhallen
Lagerhallen
Werkstatthalle bauen
Produktionshallen
Ausstellungshallen
Bürogebäude
Verkaufshallen
Reithallen
Stallgebäude
Unterstände
Sporthallen
Garagenparksneu

Rundbogenhallenneu

Ausstattung

Pultdach
Satteldach
Fundamente
Farben

Dachbegrünungneu

Metallbau
Hochwertige Metallbauprojekte für Industrie, Gewerbe und Privat
Ihre Halle jetzt gestalten!

Testen Sie Ihre Ideen schnell und unverbindlich.

Neue Lagerhalle für die Landwirtschaft auf dem Hof Bremer in der Dorfmark im Heidekreis

Mit dem Bau einer neuen Lagerhalle kann Familie Bremer effizienter und flexibler arbeiten – insbesondere, weil mehrere Betriebszweige unter einem Dach laufen. Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft. Die neu errichtete Halle misst 18 m in der Breite, 30 m in der Länge und erreicht eine Traufenhöhe von 5,10 m.

Mehr Raum für Ackerbau, Tierhaltung und Forst auf dem Hof der Familie

Der Hof Bremer vereint Ackerbau, Schweinemast und Forstwirtschaft – eine Kombination, die nicht nur vielseitig ist, sondern auch besondere Anforderungen an Lagerung, Logistik und Organisation stellt. Während der Ernte ist der Betrieb regelmäßig an die Grenzen der Lagerung gestoßen. Häufig wurde provisorisch gelagert, mit der Folge von erneutem Umlagern und Reinigen des Ernteguts, dass hat nun ein Ende.

Hallenbau für den Praxisalltag

Eine universelle Lösung musste her und dabei fiel die Wahl auf E.L.F. Hallen. Die Halle zeichnet sich durch eine robuste und langlebige Bauweise aus. Insbesondere effiziente Belüftungssysteme vereinfachen den Betriebsalltag. Teleskoprohre sorgen für eine optimale Kühlung und Belüftung des Ernteguts und es kann auf eine Ansäuerung verzichtet werden. Die Halle wurde an den Bestand angebaut und Höhen sowie Öffnungen dementsprechend angepasst.

Vorteile der E.L.F. Lagerhalle

  • Flexibilität in der Nutzung
    Ob Lagerung, oder Abstellfläche – die Lagerhalle kann vielseitig eingesetzt werden. Unsere Lösungen sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Langlebigkeit und Stabilität
    Lagerhallen von ELF Hallenbau bestehen aus hochwertigen Materialien, die für lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand sorgen – eine Investition, die sich auszahlt.
  • Erfahrung im Hallenbau
    E.L.F. sorgt für einen schnellen und reibungslosen Hallenaufbau. Mit langjähriger Erfahrungen können wir jeglichen Herausforderungen begegnen,

Effizient und sicher – auch in Zukunft

Die neue Lagerhalle kann universell genutzt werden – sei es als Maschinenstellplatz oder Lagerung von Getreide. Wettergeschützter und schneller Lagerung steht nichts mehr im Weg. Auf diese Weise werden Verluste vermieden und die Organisation vereinfacht. Die Investition in die neue Lagerhalle ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Betriebes.

Ganzen Beitrag zum Hallenprojekt in der Land & Forst.

Über die Postleitzahlensuche gelangen Sie zum ELF-Ansprechpartner in Ihrer Region.

ELF Hallenkonfigurator, Beispiel einer selbstgestalteten Halle, Stahlhallen konfigurieren
imac-front

Erstellen Sie Ihre Stahlhalle mit unserem Hallenkonfigurator

Mit diesem Tool von ELF können Sie Ihre Halle individuell planen und gestalten. Passen Sie Größe, Konstruktionsarten, Verkleidungen und Zubehör an.

Weitere ELF-Neuigkeiten:

Mai 14 2025

Erfolgreiches Sponsorenspringen beim Beveraner Reitturnier

Das Beveraner Reitturnier 2025 war ein voller Erfolg! E.L.F. Hallenbau war als...
Anbau eines Offenstalls für Rinder an ein Bestandsgebäude in der Region Pattensen bei Hannover
Mai 09 2025

Neubau trifft Bestand: Modernen Offenstall für Angusrinder mitten im Dorfkern anbauen

Effizienter Offenstall für Rinder: Wie die Anguszucht Leinetal in Pattensen...
ELF Hallenbau ehrt langjährige Kollegen für Engagement
Apr. 17 2025

Jubiläum bei ELF, neue Gesichter und frischer Wind in der Führung

Bei ELF gibt es aktuell gleich mehrere Gründe zur Freunde und viele Anlässe...
Familie Bromann-Behrens (v. l.: Johanna, Julian, Jennifer und Jonne) mit Kai Rathing (r.) vor der neuen Werkstatthalle.
März 17 2025

Reportage in Lohnunternehmen: ELF-Werkstatthalle für Lohnunternehmen JBB

In der Ausgabe März 2025 berichtet die Zeitschrift Lohnunternehmen über eine...
Winzerhallen von ELF Hallenbau, graue Stahlhalle, Weingut, Maschinenlager, Produktionshalle, große Tore
Jan. 29 2025

Ihre perfekte Winzerhalle: ELF Hallenbau auf den Agrar Winter Tagen und der Winzer Service Messe

Eine moderne Halle ist für ein erfolgreiches Weingut unverzichtbar. Von der...
Garagen als Lagerraum von ELF, Fahrzteugunterstand, Lagerraum, hellgraue Garagen mit dunklen Toren
Juli 05 2024

Garagen als Lagerraum: Garagenpark in Höxter von ELF

ELF Hallen und Maschinenbau errichtet in enger Zusammenarbeit mit Zwei Enns...