Mit dem Bau einer neuen Lagerhalle kann Familie Bremer effizienter und flexibler arbeiten – insbesondere, weil mehrere Betriebszweige unter einem Dach laufen. Ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft. Die neu errichtete Halle misst 18 m in der Breite, 30 m in der Länge und erreicht eine Traufenhöhe von 5,10 m.
Mehr Raum für Ackerbau, Tierhaltung und Forst auf dem Hof der Familie
Der Hof Bremer vereint Ackerbau, Schweinemast und Forstwirtschaft – eine Kombination, die nicht nur vielseitig ist, sondern auch besondere Anforderungen an Lagerung, Logistik und Organisation stellt. Während der Ernte ist der Betrieb regelmäßig an die Grenzen der Lagerung gestoßen. Häufig wurde provisorisch gelagert, mit der Folge von erneutem Umlagern und Reinigen des Ernteguts, dass hat nun ein Ende.
Hallenbau für den Praxisalltag
Eine universelle Lösung musste her und dabei fiel die Wahl auf E.L.F. Hallen. Die Halle zeichnet sich durch eine robuste und langlebige Bauweise aus. Insbesondere effiziente Belüftungssysteme vereinfachen den Betriebsalltag. Teleskoprohre sorgen für eine optimale Kühlung und Belüftung des Ernteguts und es kann auf eine Ansäuerung verzichtet werden. Die Halle wurde an den Bestand angebaut und Höhen sowie Öffnungen dementsprechend angepasst.
Vorteile der E.L.F. Lagerhalle
- Flexibilität in der Nutzung
Ob Lagerung, oder Abstellfläche – die Lagerhalle kann vielseitig eingesetzt werden. Unsere Lösungen sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse anpassen. - Langlebigkeit und Stabilität
Lagerhallen von ELF Hallenbau bestehen aus hochwertigen Materialien, die für lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand sorgen – eine Investition, die sich auszahlt. - Erfahrung im Hallenbau
E.L.F. sorgt für einen schnellen und reibungslosen Hallenaufbau. Mit langjähriger Erfahrungen können wir jeglichen Herausforderungen begegnen,
Effizient und sicher – auch in Zukunft
Die neue Lagerhalle kann universell genutzt werden – sei es als Maschinenstellplatz oder Lagerung von Getreide. Wettergeschützter und schneller Lagerung steht nichts mehr im Weg. Auf diese Weise werden Verluste vermieden und die Organisation vereinfacht. Die Investition in die neue Lagerhalle ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Betriebes.
Ganzen Beitrag zum Hallenprojekt in der Land & Forst.




